- Details
Timber
Obertonsänger, Musiker, Komponist, Stimmlehrer, Coach
Mein Werdegang
Nach der Schule entschied ich mich zunächst für die künstlerisch-musikalische Laufbahn. Ich begann ein Musikstudium, gründete eine Band und war bald an allen Ecken meiner Wahl-Heimatstadt Stuttgart, aber auch in vielen Ländern der Welt unterwegs, um Konzerte zu spielen.
Später gründete ich mit meiner Freundin ein Label für Recycling-Taschen und erlebte eine intensive Zeit, in der ich mich den kreativen, den handwerklichen, wie auch den kaufmännischen Aspekten unseres kleinen Unternehmens widmete.
Schliesslich begann ich immer mehr die Sehnsucht zu spüren, das Leben aus einer größeren Perspektive zu betrachten, die Zusammenhänge besser zu verstehen, meine Begrenzungen zu überwinden.
Meine ersten wegweisenden Erfahrungen machte ich bei Kursen zum "Quantum Clearing (QC)", in der Meditation am Institut für Westöstliche Weisheit von Willigis Jäger, bei Seminaren von Robert Betz; Inspiration fand ich bei der Lektüre der Bücher von Eckhart Tolle, Neale Donald Walsch, Gina & Bodo Deletz.
Bald lernte ich "The Work(TM)" als hilfreichen Weg zu Erkenntnis und Entwicklung kennen und schätzen, und konnte die transformierende Kraft an meinem eigenen Leben erfahren. Ich vertiefte meine Kenntnisse durch die Ausbildung bei Ralf Heske zum Coach für The Work und zum Seminarleiter. Fast gleichzeitig entdeckte ich die vielseitige Arbeit von Harald Wessbecher. Seine aussergewöhnlichen Ideen und Arbeitsweisen - unter anderem über die Ebene des Luziden Traums - begeistern und motivieren mich bis heute sehr. Weitere Impulse kamen über die plötzlich aufkeimende Begeisterung für den Obertongesang, und das Studium in der Masterclass bei Wolfgang Saus. Immer mehr beginne ich zu spüren, wie sehr der Klang und die Stimme uns mit der spirituellen Dimension verbinden kann; welch mächtiges Potenzial hier noch entdeckt werden will. Im freien Tönen - ohne Noten, ohne Text, ohne Vorgaben und ohne Konzepte - können wir unserer Seele ganz nah kommen, und in der Tiefe des Klanges das spüren, was mit Worten, Gedanken und Bildern nicht ausgedrückt werden kann. Durch den Obertongesang schließlich können wir uns eine neue, magische Dimension unserer Stimme erschließen. Und hier beginnt sich der Kreis zu schließen zu meiner früheren musikalischen Laufbahn ... :-)
Ausbildungen / Qualifikationen:
- Hochschule für Musik & Darstellende Kunst Stuttgart
- Masterclass Obertongesang und Obertongesangspädagogik (Wolfgang Saus)
- privates Gesangsstudium bei Claudia Schumacher (Oper Heidelberg)
- Coach für The Work (vtw)
- DES-Mentor (Akademie für Wesenspsychologie)
Weiterbildungen:
- Estill Voice Training - Level 1 & 2 (Institut Rummel)
- Estill Voice Jahrestraining EFP (Stefanie Rummel)
- Touch your Voice (Christian Zehnder, Marcello Wick)
- Roy Hart Voice Work: Open Voice (Ulrik Barfod), Follow the Voice (Christiane Hommelsheim, Audrey Pernell)
- Roy Hart Voice Work: Soundsinging your Humanimal (Noah Pikes, Maryline Guitton), Bioenergetics & Voice (Nadine Rodilla)
- Roy Hart Voice Work: Voice Retreat Reichenow (Walli Höfinger, Edda Heeg)
- Roy Hart Voice Work: Einzelarbeit sowie fortlaufende Stimmgruppe mit Mechthild Hettich
- Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie, Basis-Seminar (Gisela Rohmert, M. Landzettel)
- Stimme und Selbstregulation, sowie Improphysis(R) bei Iris Hammermeister
- Soullight Training (Stephan Geiger)
- Seminarleiter-Trainig (Ralf Heske, Angela Bachfeld)
- Quantum Clearing - QC (IKS)
Auszeichnungen / Preise / Stipendien:
- Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg, 2002
- ISPO Brand New Award, 2008
- Goldene Schallplatte 2012 (Studiomusiker für Philipp Poisel)
- Stipendiat des Musikfonds e.V., 2020
- Stipendiat des Ministeriums f. Wissenschaft und Kunst BaWü, 2021
- Stipendiat der GVL, 2021
Formationen / Projekte:
- Band: Schnute (mit Andi Zbik - dr, Carsten Netz - sax, Michael Deak - b, Fabian Wendt - b) 1999-2006
- Duo: Jinny & Hanfreich (mit Michael Fiedler - elctronics) 2001-2005
- Band: Lightbeats (mit Fired Dähn - e-cello, Thomas Maos - git, Jörg Kallinich - Projektion)
- Band: Parasit (mit Roland Reinke - git, Wolfgang Schmid/Andreas Kellner/Peter Hops - b, ) 2005-2008
- Band: The Brains (mit Fired Dähn - e-cello, Thomas Maos - git, Hägar - visuals)
- Duo Hammerhaus (mit Kurt-Laurenz Theinert - visual piano) seit 2004
- vocal:tribe*intime (mit Mechthid Hettich, Ines Abt) ab 2019
- vocal:tribe (mit Mechthid Hettich, Ines Abt, Freberik Beyer, Martin Kohler, Babette Dieterich) ab 2019
- BEYOND VOWELS (wechselnde Besetzungen) ab 2021
Referenzen: Konzerte - Kompositionsaufträge - Ausstellungen - Installationen - Workshops:
- Dt. Schiffahrtsmuseum Bremerhaven - Polarwochen, Kompositionsauftrag & Installation (2019/20)
- Komposition "Chor-Studie Nr. 3" für Europa Overtone Choir, Uraufführung (2019)
- Universität Hohenheim, Auftragskomposition zur 200-Jahrfeier (2018)
- Expo2000 Hannover, Auftragskomposition
- MOMA Museum of modern art, New York (USA)
- Milton Keynes Galery (UK)
- Probstei St. Gerold (AT)
- Unterfahrt, München
- Staatsgalerie, Stuttgart
- Theaterhaus, Stuttgart
- Landesmuseum für Kunst und Kultur, Münster
- Senckenberg-Museum, Frankfurt
- Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main
- Kunsthalle Bielefeld
- Kunstmuseum Weserburg Bremen
- Museumsquartier Wien
- Moods im Schiffsbau, Zürich (CH)
- Dampfzentrale, Bern (CH)
- Helferei, Zürich (CH)
- Hochschule für Gestaltung HfG, Karlsruhe
- Waschhaus, Potsdam
- Moritzbastei, Leipzig
- Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe
- Hot Jazz Club, Münster
- Continental Award
- Deutsche Telekom - Kreativitäts-Workshop in Barcelona
- Museum für Konkrete Kunst MKK, Ingolstadt
- Pauluskirche, Ulm
- Museum Ritter, Waldenbuch
- Fluctuating Images, Stuttgart
- Kiste, Stuttgart
Festivals:
- Steirischer Herbst, Graz (AT)
- Smart Light, Sydney (AUS)
- Collision, London (UK)
- I Light Marina Bay, Singapore (SNG)
- Trendelenburg, Gijon (ES)
- Global Beats, Krotoszyn (PL)
- Camp Fetival, Lissabon (ES)
- Glow, Eindhoven (NL)
- Camp Festival, Zagreb (HR)
- Luminale, Frankfurt
- Dokfest, Kassel
- Hildener Jazztage
- Intern. Theaterhaus-Jazztage Stuttgart
- Farbfest @ Bauhaus Dessau
- Camp Festival, Karlsruhe
- Interventionen im Parkhaus Züblin, by FTTS, Stuttgart
- Interventionen II im historischen Wasserspeicher, by FTTS, Stuttgart